Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürstenwalde e.V.
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    •  
  • Über Uns
    •  
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstellenteam
    • Die Chronik
    • Satzung
    •  
  • Unser Angebot
    •  
    • Haus an der Sonne
    • Mehrgenerationenhaus
    • Kindertagesstätten
      •  
      • Kinderrabatz
      • Eichhörnchen
      • Kinderhaus Sonnenschein
      • Anne Frank
      • Buratino
      • Pusteblume
      • Regenbogen
      • Kleine Naturfreunde
      • Heupferdchen
      • Fantasia
      • Krabbelgruppen
      • Eltern-Kind-Zentrum Briesen
      • AWO-Kinderparadies
      •  
    • Erziehungsberatungsstellen
    • Betriebsrat
    • Ortsvereine / Clubs
      •  
      • Neuendorf im Sande
      • Erkner
      • Grünheide
      • Schöneiche - Fichtenau
      • Schöneiche - Kleinschönebeck
      • Langewahl
      • Woltersdorf
      • Gemeindeverband Scharmützelsee
      • AWO Seniorenclub
      •  
    • Behindertenhilfe
      •  
      • Ambulant betreutes Wohnen
      •  
    • Suchtberatung
      •  
      • Ambulant betreutes Wohnen
      •  
    • Altenpflege
      •  
      • Außenstelle Pflegestützpunkt
      •  
    • Stationäre Hilfen zur Erziehung
    •  
  • Stellenangebote
  • Mitglied
  • Links
  • Kontakt
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürstenwalde e.V.
Schwangerenkur Altenpflege Kinder und Jugend Behindertenhilfe Suchtberatung Ortsvereine
 
 
Aktuelles
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Formulare
 

Kitabereich >>

 

Ambulant betreutes Wohnen >>

 

Altenpflege >>

 
Brandenburg vernetzt
Link verschicken   Drucken
 

Suchtberatung

Hilfe heißt nicht, den Anderen abhängig
zu machen, sondern ihm die
Möglichkeit zu geben, seine Fähigkeiten
wahrzunehmen und sich selbst zu helfen.

 

S u c h t b e r a t u n g

 

 

Die Beratungs- und Hilfsangebote

  • Beratung von suchtkranken und suchtgefährdeten Menschen, von Familienangehörigen und anderen Bezugspersonen

  • Vermittlung stationärer medizinischer Behandlungen, wie z.B. Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlungen

  • Ambulante Rehabilitation Sucht

  • Ambulante Nachsorge nach stationärer Rehabilitation

  • Vermittlung stationärer Nachsorgeeinrichtungen oder Selbsthilfeangebote

  • Informationsveranstaltungen, z.B. im Rahmen von suchtpräventiven Maßnahmen

  • MPU-Vorbereitungskurse für alkoholauffällige Kraftfahrer

 

Die Beratungs- und Behandlungsformen 

 

Einzelgespräche, Gruppengespräche, Familien- und Paargespräche, ggf. Hausbesuche. Die Berater/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Wenn es gewünscht wird, können Hilfesuchende auch anonym bleiben.

 

Das Team 

 

Zum Team der Beratungsstellen gehören: eine Dipl.-Psychologin, Dipl.-Sozialarbeiterinnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Pädagoge.

 

Suchtberatung

 

v.l.n.r.: Claudia Richter, Carolin Kretschmer, Dr. Sabine Keppel (Leiterin), Gabriele Dutschmann,

Bernd Kramarczyk, Ulrike Galonska

 

Zusatzqualifizierungen

 

Psychologische Psychotherapeutin, Suchttherapeut/-innen (VT), Sozialtherapeut.

 

Standorte und Sprechzeiten der AWO-Suchtberatung:

 

AWO-Suchtberatung Fürstenwalde
Eisenbahnstraße 140 in 15517 Fürstenwalde
 03361 33311
 03361 33369
 

Sprechzeiten:
Mo 09.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Di  09.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Mi 14.00-18.00 Uhr
Do nur nach Vereinbarung

Fr 09.00-12.00 Uhr

 

AWO-Suchtberatung Erkner
E.-Thälmann-Straße 12 b in 15537 Erkner

 03362 75365

 03362  299004

 

 

Sprechzeiten:
Mo 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr

Di  09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Mi  09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr

Do nur nach Vereinbarung

Fr  09.00 - 12.00 Uhr

 

Außenstellen der AWO-Suchtberatung Fürstenwalde/Erkner:

 

Beratungsstelle Beeskow  
Bodelschwinghstr. 2 - 3 in 15848 Beeskow,

 03366 338 40 64 (Kontaktaufnahme auch über die AWO-Suchtberatung Fürstenwalde)

 

Sprechzeiten:

Di  09.00 – 16.00 Uhr

 

Beratungsstelle Storkow  
Beratungszentrum, R.-Breitscheid-Str. 80 in 15859 Storkow

(Kontaktaufnahme auch über die AWO-Suchtberatung Erkner)

 

Sprechzeiten:

Do 08.00 – 12.00 Uhr    

 

Selbsthilfekontaktstelle

Neu Zittauer Straße 15 in 15537 Erkner

 03362 9380902

 

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 11.00 - 17.00 Uhr


(Änderungen sind vorbehalten)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
 

KONTAKT

Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Fürstenwalde e. V.
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde

Tel.: 03361 - 59220
Fax: 03361 - 592221

Email:

 

Unser Kontaktformular finden Sie hier >>

Startseite            Login            Impressum            Brandenburg            Oder-Spree            Fürstenwalde/Spree